Akzeptanz - für mehr Glück und Gleichgewicht im Leben
- Ihr LOOP Coach
- 19. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Akzeptanz nimmt einen bedeutenden Platz im Streben nach einem glücklichen und ausgeglichenen Leben ein – so behaupten es zahlreiche Psychologen. Doch was steckt genau dahinter?
Die Auswirkungen von Stress und Selbstzweifel
Arbeitsbelastungen führen oft zu Stress, innerer Unruhe und Selbstzweifeln. Der immense Druck, den wir auf uns selbst ausüben, lässt uns oft die Konsequenzen dieses Stresses nicht erkennen.
Körperliche Auswirkungen wie verspannte Muskeln werden von Schlafstörungen begleitet, und der Schlafmangel verschärft die Situation weiter. Auf physiologischer Ebene leidet das Herz-Kreislauf-System unter exzessivem Schlafmangel, manifestiert sich durch Herzrasen, Müdigkeit und erhöhtem Blutdruck. Aggression, Reizbarkeit und nachlassende Leistungsfähigkeit sind oft die Folge – Aspekte, die sich durch die Annahme und Akzeptanz verbessern könnten.
Schwierige Lebenssituationen machen Akzeptanz oft besonders schwer
Schwierige Lebenslagen, Arbeitsstress und andere negative Aspekte des Lebens sind schwer zu akzeptieren. Doch welche Auswirkungen hat es, wenn wir die Dinge einfach annehmen?
Stress basiert oft auf Aspekten, die wir nicht ändern können oder auf das Gefühl des Nicht-Hinterherkommens. Die Gedankenspirale der Selbstzweifel beginnt. Die Akzeptanz dieser Situationen bedeutet nicht, sie zu vergessen oder zu erklären. Die Kunst besteht darin, sich intensiv mit der Situation auseinanderzusetzen. Warum quält sie uns? Warum haben wir Schwierigkeiten damit? Sei ehrlich zu dir selbst. Betrachte dann die Aspekte, die diese Situation relativieren und zeige, wie klein dieser Moment im Vergleich zu anderen ist. Akzeptiere, dass dieser Moment nicht deine Zukunft determiniert, und lass los.

Heute ist dein bester Tag!
Viele Probleme beziehen sich auf die Vergangenheit oder die Zukunft. Doch die Vergangenheit ist unveränderlich, die Zukunft noch nicht geschrieben. Es ist ineffizient, sich über beide extreme Gedanken zu machen. Der Tag der Akzeptanz bietet die Möglichkeit, sowohl Vergangenes als auch Zukünftiges anzunehmen. Nicht alles, was nicht nach Plan läuft, definiert deine Identität. Du bist nicht deine Fehler, Zweifel oder vermeintlichen Misserfolge. Du bist du, mit all deinen Facetten.
Egal in welcher Lebenssituation du dich befindest, es ist okay, Schwierigkeiten zu haben. Daher ist es auch in Ordnung, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir von COACHLOOP stehen dir immer gerne zur Verfügung, besonders in herausfordernden Zeiten.
Nur ein Klick entfernt und das nachhaltig.
Immer im loop ... COACHLOOP
Comments