Warum ist Führungskräfte-Coaching so wichtig?
- Ihr LOOP Coach
- 6. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Diese Frage bekommen wir oft als erstes gestellt, dabei liegt die Antwort doch auf der Hand. Oder? So dachten wir zumindest, doch scheinbar gibt es hier noch einiges an Aufklärungsarbeit! Gerade als Führungskraft sind Ihnen Zahlen sicher sehr wichtig.
Auch wir lieben Zahlen. In diesem Fall ganz besonders. Hier die harten Fakten:

Laut einer Studie des Internationalen Coaching Verbands (ICF) haben Unternehmen, die Führungskräfte-Coaching nutzen, eine signifikante Verbesserung in verschiedenen Bereichen ihres Geschäftsbetriebs festgestellt:
Umsatzsteigerung:
Unternehmen, die Führungskräfte-Coaching implementieren, erleben durchschnittlich eine Umsatzsteigerung von 23%. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass gut geschulte Führungskräfte in der Lage sind, ihre Teams effektiver zu führen und zu motivieren, was zu einer verbesserten Leistung und Produktivität führt.

Mitarbeiterbindung:
Führungskräfte-Coaching trägt dazu bei, die Mitarbeiterbindung erheblich zu steigern. Unternehmen, die Coaching-Programme für ihre Führungskräfte anbieten, verzeichnen eine um 60% höhere Mitarbeiterbindung im Vergleich zu Unternehmen ohne Coaching-Initiativen. Dies liegt daran, dass durch Coaching eine positive und unterstützende Unternehmenskultur geschaffen wird, in der Mitarbeiter sich geschätzt und entwickelt fühlen.
Führungskompetenzen:
Führungskräfte-Coaching hilft Führungskräften dabei, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln. Laut der Studie verbessern 70% der Führungskräfte, die Coaching erhalten, ihre Arbeitsleistung, 61% verbessern ihre Teamführungsfähigkeiten und 51% verbessern ihre Konfliktlösungsfähigkeiten. Dies führt zu einer insgesamt stärkeren Führungsebene im Unternehmen.
Veränderungsmanagement:
Coaching unterstützt Führungskräfte bei der Bewältigung von Veränderungen und Krisen im Unternehmen. Die Studie zeigt, dass Unternehmen mit Coaching-Programmen eine um 46% höhere Erfolgsquote bei der Bewältigung von Veränderungen haben. Führungskräfte, die durch Coaching begleitet werden, sind besser in der Lage, Veränderungen zu kommunizieren, ihre Teams zu motivieren und eine positive Unternehmenskultur während des Veränderungsprozesses aufrechtzuerhalten.
Diese #Statistiken zeigen deutlich, dass Führungskräfte-Coaching einen positiven Einfluss auf Unternehmen hat, indem es Umsatzsteigerung, Mitarbeiterbindung, Führungskompetenz und Veränderungsmanagement verbessert.
Wie das im Einzelfall für Sie bzw. Ihr Unternehmen aussehen kann, besprechen wir gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Immer im Loop ... Coachloop!
#Umsatzsteigerung #Mitarbeiterbindung #Führungskompetenz #Veränderungsmanagement #Implementierungscoaching #coaching #coachloop
Comments